Kostenfrei anrufen 0800 - 543 22 20
Schreiben Sie uns [email protected]
Melden Sie sich jetzt an! Der HACH Newsletter
HACH News Ratgeber, Tipps und Neuheiten aus der Werbemittelbranche von HACH – Werben, Schenken, Überraschen

Was sind die Werbeartikel-Trends 2017?

Was sind die Werbeartikel Trends 2017 1

Die Werbeartikelbranche trotzt den unsteten Zeiten und bleibt auf stabilem Niveau. Das zeigt der Branchenmonitor des Gesamtverbandes der deutschen Werbewirtschaft für 2016. So betrug der Branchenumsatz mit 3,47 Mrd € beinahe exakt genauso viel 2015. Hersteller und Verkäufer von Werbeartikeln konnten sich also auch im vergangenen Jahr über gute Einnahmen freuen! Doch was sind die Erwartungen und Trends für das Jahr 2017?

Die 55. PSI als Indikator für das Jahresgeschäft

Zu dem guten Branchenumsatz trägt gewiss die hohe Quote der Unternehmen bei, die in Werbemittel und Werbegeschenke für Kunden und Geschäftspartner investieren. Etwa 50 Prozent aller Firmen investieren in Werbeartikel – vom Streuartikel bis zur hochwertigen Einzelanfertigung. Bei aller Freude über die stabile bis positive Entwicklung auf dem Markt für Werbeartikel gilt es allerdings immer auch, sich nie auf den Lorbeeren auszuruhen. Klassiker der Branche wie Kugelschreiber, Süßigkeiten und Kalender möchten gepflegt sein.

Gleichzeitig ist es wichtig, auch innovativ zu bleiben, aktuelle Trends schnell zu erkennen und anschließend auch in guter Qualität auf den Markt zu bringen.

In der Branche für Werbeartikel zeigt sich das besonders deutlich auf der jedes Jahr stattfindenden größten deutschen Werbeartikelmesse, der PSI in Düsseldorf. Auf dem großen Messegelände tummeln sich immer alteingesessene sowie neue Anbieter und Firmen. 2017 wurden zudem auch wieder Rekorde vermeldet. So stieg die Ausstellerzahl von 932 im Vorjahr auf nun 988, so kamen insgesamt acht Prozent mehr Besucher und gleichzeitig steigerte sich die Zahl internationaler Aussteller um 57 % – davon wiederum kamen zehn Prozent sogar aus Übersee, wie die PSI stolz vermeldete.

Die Trends im Jahr 2017 – eine Vorschau

Aber was sind jetzt die Trends bei den Werbeartikel für das Jahr 2017? Wenn man sich die 55. Auflage der PSI anschaut, sind textile Werbemittel von Bekleidung bis zu Taschen weiter im Aufwind und ebenfalls außergewöhnliche Werbeartikel aus dem Bereich Nahrungsmittel. Wegen der Teilnahme so vieler Aussteller aus diesem Sektor, waren sowohl der Gastro-Teil der Messe „Gusto“, als auch der „Catwalk“ noch einmal flächenmäßig im Vergleich zum Vorjahr vergrößert worden.

Ebenfalls ein guter Indikator sind in jedem Jahr die Promotional Gift Awards, die als so etwas wie die Oscars der Branche gelten. Was hier ausgezeichnet wird, ist wirklich gut. Dafür bürgt eine hochkarätige Jury aus Experten. In acht Kategorien wurden in diesem Jahr 49 Gewinner prämiert. Und der Trend des vorigen Jahres setzt sich weiter fort. Denn nach wie vor sind vier Entwicklungen zu beobachten:

  1. Werbegeschenke und –artikel im Bereich Bio boomen
  2. Computer- und Elektronikzubehör von USB-Sticks über Powerbanks bis hin zu Accessoires wie Selfie-Sticks nehmen weiterhin an Beliebtheit zu.
  3. Besonders filigrane Einzelpersonalisierung hochwertiger Produkte durch neue Veredelungstechniken lassen Werbeartikel aus der Masse hervorstechen
  4. Clevere Ideen sorgen für Sichtbarkeit und erschließen so auch neue Kundengruppen.

Ausgezeichnet: 3 Gewinner des Promotional Gift Awards

Das fällt auf, wenn man sich die Liste der Gewinner auf den Seiten des Werbeartikel-Verlags anschaut. Preisträger waren hier u. a. ein mailingfähiges Pflanzsystem aus recycelten Teebeuteln oder mit Lebensmittelfarbe kontraststark bedruckte Äpfel. Hierzu gehört auch die bei HACH seit Herbst 2016 angebotene Veredelung von Senator-Kugelschreibern durch High Definition Druck – einer der Gewinner des Promotional Gift Awards 2016.

Besonders clever: Die Kampagne der Reifenfirma Fulda für das weltberühmte Hardrock-Festival in Wacken. Unter dem Motto „trocken rocken“ wurden sogenannte Regenschlappen im Van-Design verteilt. Die Festivalbesucher waren dankbar, überstanden Sie so doch trockenen Fußes das festivaltypische Schmuddelwetter.

Erstklassige Beratung: Welcher Werbeartikel passt zu wem und zu welchem Anlass?

Wie bei allem, kommt es also auch bei Werbemitteln darauf an, dass eine Idee dahinter steckt. Wenn zusätzlich die Qualität stimmt und Sie sich über die Bedürfnisse der Zielgruppe, also der Beschenkten, klar sind, steht einer erfolgreichen Werbeaktion Ihres Unternehmens nichts mehr im Wege. Und wenn Sie doch noch ein paar Fragen haben, gibt es ja auch immer noch unsere Hotline, wo unser freundliches und kompetentes Team Sie gerne individuell berät und Ihnen bei der Ideenfindung zur Seite steht.