Werbe T-Shirts bedrucken - Marketing, das unter die Haut geht
Fast jeder Mensch hat inzwischen ein bedrucktes T-Shirt im Kleiderschrank. Werbe T-Shirts sind praktische und identitätsstiftende Werbeartikel. Sie lassen sich einfach und schnell waschen. Unternehmen sämtlicher Branchen können diese Maßnahme zum Marketing für sich nutzen. Für die eigenen Mitarbeiter hochwertige Werbe Shirts bedrucken zu lassen, ist eine besonders persönliche, glaubwürdige Form der Werbung. Die Kunden und Partner des Unternehmens erkennen somit auf den ersten Blick, welche Firma repräsentiert wird.
Wertschätzung für die Mitarbeiter: Werbe T-Shirts bedrucken
Mit bedruckten Werbe T-Shirts werden Servicekräfte und Produktionsmitarbeiter in unübersichtlichen Situationen schnell und gut erkannt. Mit modischer, komfortabler Imagekleidung bringen Unternehmen ihre Wertschätzung für die Belegschaft zum Ausdruck. Dies steigert die Motivation und die Identifikation der Mitarbeiter. Auf Wunsch können die Angestellten die mit Firmenlogo versehenen Shirts auch in ihrer Freizeit tragen. Dann fungieren sie als Markenbotschafter für ihren Arbeitgeber. Ob Handwerk, Handel, Dienstleistung, Kunst, Gastronomie oder Startups - Unternehmen können die exakt passenden Werbe Shirts bedrucken lassen und damit ihre Corporate Identity optimieren.
Imagekleidung symbolisiert vertraute Kundenbeziehungen
T-Shirts bedrucken als Express Service - dann braucht sich das Personal keine Gedanken mehr über die passende Kleidung zu machen. Die Firma wird professionell, seriös und einheitlich repräsentiert, ohne dass den Angestellten dabei Kosten für ihre Garderobe entstehen. Der Kunde identifiziert seinen Ansprechpartner mit der Firma sofort. Die Imagekleidung bringt eine vertraute Kundenbeziehung zum Ausdruck. Ein weiterer Mehrwert besteht in der leichteren Koordination der Mitarbeiter durch die Unternehmensleitung. Es ist stets gewährleistet, dass die Beschäftigten im Corporate Design und in Corporate Identity auftreten.
T-Shirts bedrucken - Beteiligen Sie Ihre Mitarbeiter!
Die Einbindung der Mitarbeiter in die Gestaltung der Werbe T-Shirts steigert deren Wirkung. Die Belegschaft hat ein feines Gespür dafür, welches Motiv die Botschaft des Unternehmens bestmöglich transportiert. Corporate Fashion und Individualität schließen sich nicht aus. Neben den Größen können gegebenenfalls auch die Farben variieren. Dann darf jeder Mitarbeiter wählen, in welchem Farbton er ein mit Firmenlogo bedrucktes T-Shirt tragen möchte. Der Wiedererkennungseffekt für den Kunden ist auch bei einer Farbvariation gegeben. Die Kosten bleiben im Rahmen.
T-Shirts bedrucken lassen - verschiedene Veredelungstechniken
Für den Druck von Werbe Shirts stehen verschiedene Veredelungsverfahren zur Auswahl, zum Beispiel Digitaldruck, Transferdruck, Siebdruck und Bestickung. Beim Digitaldruck wird das Druckmotiv von einem Computer unmittelbar auf die Druckmaschine übertragen. Dadurch werden eine hohe Bildauflösung und eine farbgetreue Reproduktion gewährleistet. Auch die Waschbarkeit bis 30 Grad ist gegeben.
Sämtliche Foto- und Vektormotive lassen sich mit diesem Verfahren drucken. Beim Transferdruck erfolgt der Druck nicht direkt auf die Textilien, sondern auf eine Transferfolie. Beim Siebdruck wird Farbe durch ein Sieb mit einer Rakel auf das Textil aufgetragen. Mit dieser Technik lassen sich bis zu 18 Farben bei einem Druckvorgang gleichzeitig umsetzen.
Für die Bestickung ist eine gute Vorlage in Form einer Grafik-Datei (z. B. jpg, tif, cdr, bmp), eines Films oder eines Laserausdrucks erforderlich. Ein moderner 6-Kopf-Stickautomat kann Designs mit bis zu zwölf Farben fertigen. Beim Wechsel zwischen den Farbtönen werden die Fäden automatisch abgeschnitten und vernäht. Die Stickmaschinen kontrollieren dabei die Qualität.