Kostenfrei anrufen 0800 - 543 22 20
Schreiben Sie uns [email protected]
Melden Sie sich jetzt an! Der HACH Newsletter

Sony Interactive Entertainment

In-, On- und Over-Ear: Die hochwertigen Kopfhörer von Sony bieten Ihnen brillanten Sound und hohen Tragekomfort.

Sony Interactive Entertainment | HACH online
Filter
nach Attribut
Nur Top Preis Artikel
%SALE
Topseller
nach Preisspanne
nach Farbe
Anzeigeoptionen
Darstellung als: Raster Liste
  1. SONY Bluetooth Kopfhörer WH-1000 XM3, schwarz
    SONY Bluetooth Kopfhörer WH-1000 XM3 mit Quick Attention Modus
    Ab 179,95 €
  2. SONY Bluetooth Kopfhörer mit integrierter Headset-Funktion
Anzeigeoptionen
Darstellung als: Raster Liste

SONY INTERACTIVE ENTERTAINMENT- Spezialist für Kameras & Sound

SONY ist ein japanischer Elektronikkonzern, der 1946 in Tokio gegründet wurde. Der Name wurde speziell für die internationale Vermarktung entwickelt. Er ist eine Vermischung der lateinischen Vokabel Sonus ("Klang") mit den englischen Begriffen Sonnyboy ("kluger Junge") und sunny ("heiter").

Die Bezeichnung sollte nicht nur für den europäischen und angelsächsischen Markt passend klingen. Sie verdeutlichte einige der Produktschwerpunkte des Unternehmens, die SONY bis in die Gegenwart beibehalten hat: Audio-Geräte, Unterhaltungselektronik und intelligente technische Lösungen, die auf den eigenen Sensoren (CMOS) beruhen. Gewachsen ist ein Ökosystem, durch das der japanische Konzern nicht nur für den Konsumentenbereich eine wichtige Rolle spielt. Er ist ebenfalls ein Spezialist für B2B-Elektronik.

SONY: für jede Ihrer Emotionen

Der Konzern beschreibt sein Selbstverständnis mit den folgenden Worten: "Wir sind hier für jede Ihrer Emotionen." Ganz gleich, welcher Stimmung Kunden sind, es gibt immer das passende Angebot. Möchten Sie beispielsweise in Ruhe Musik hören, bieten sich die Over-Ear-Kopfhörer an. Für den B2B-Bereich bietet Sony hervorragende Lösungen an. Die zugehörigen Modelle können für Videokonferenzen genutzt werden - hierfür sorgen integrierte Mikrofone sowie die Lärmunterdrückung. Diese verhindert, dass Sie von Umgebungsgeräuschen abgelenkt werden.

Die Over-Ear-Kopfhörer des japanischen Unternehmens eignen sich aber nicht nur deshalb hervorragend für den B2B-Bereich. Sie sind auch für das konzentrierte Arbeiten im Büro eine ausgezeichnete Lösung. Viele der Modelle setzen auf eine Bluetooth-Verbindung. Sie können also umhergehen und haben die Hände frei. Ausgestattet sind die Kopfhörer zudem mit einer Technologie namens "Smart Listening". Erkennt der Kopfhörer, dass Sie sprechen, hält er die derzeit abgespielte Musik oder beispielsweise das Hörbuch automatisch an. Sie können sich so stets auf das fokussieren, was Sie zu tun haben. Die Steuerung der Kopfhörer läuft weitgehend automatisch - angepasst an Ihre Bedürfnisse.

Weitere Smart Business Lösungen:

  • Video- und Fotokameras (passende Modelle für Videokonferenzen aus dem Homeoffice, hochwertige Aufnahmen und professionelle Produktionen)
  • Unterhaltung im Bereich Film und Fernsehen sowie eigene Musik-Labels
  • Videospiele rund um die Playstation (Herzstück von "SONY INTERACTIVE ENTERTAINMENT")
  • Smartphones
  • Elektronik für das Auto
  • Sensoren mit KI, beispielsweise für Bildgebung (z. B. die "AITRIOS-Plattform")
  • Speichergeräte

SONY für B2B: gewachsene Erfahrungswerte durch das Ökosystem

Weltweit am bekanntesten ist das japanische Unternehmen seit Jahren für die Playstation-Plattform, die deshalb auf allen Webauftritten der Japaner einen besonders großen Bereich einnimmt. Die Playstation ist aber zugleich auch ein gutes Beispiel dafür, wie der Elektronikkonzern zu einem Spezialisten für B2B-Anforderungen wurde. Erfahrungen aus dem Netzwerk im Bereich der Bild- und Audioübertragungen flossen beispielsweise in die Kopfhörer und die Kameras ein. Durch die eigene Filmsparte entwickelte das Haus zudem eine komplett neue Kamera-Serie ("Cinema Line").

Dies zeigt: Auf den ersten Blick wirkt das Angebot SONYs zwar so breit, dass die einzelnen Bestandteile kaum etwas miteinander zu tun haben scheinen. Faktisch helfen die Erfahrungen aus den einzelnen Sparten aber den anderen. Als weiteres Beispiel: Die Japaner bieten einige der schnellsten SSDs und Speicherkarten, die es auf dem Markt gibt. Sie basieren auf den Erfahrungswerten mit den Kameras, Smartphones und dem Videospielbereich. Insbesondere die Speicherkarten werden häufig von professionellen Nutzern nachgefragt, um Daten schnell und einfach von einem System auf ein anderes übertragen zu können.

Fazit: SONYs B2B-Produkte können praktisch jedem Unternehmen helfen. Wer nicht mit der Marke vertraut ist, denkt nicht automatisch an die Japaner, wenn es um B2B-Elektroniklösungen geht. Tatsächlich wäre dies aber richtig, da SONY eine so hohe Bandbreite an hochentwickelter und durch Erfahrung gewachsener Hardware bietet, dass die Produkte praktisch jedem Unternehmen helfen können.